Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Schraubenkompressoren in «Verdichter» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenSchraubenkompressoren sind Verdichter, die in der Kunststoffbranche häufig eingesetzt werden, um Gase zu verdichten. Sie bestehen aus zwei ineinandergreifenden Schrauben, die sich drehen und so das Gas durch die Kompressionskammer transportieren. Dabei wird das Gas verdichtet und erhöht seinen Druck. Die Schrauben sorgen dafür, dass das Gas kontinuierlich komprimiert wird und somit ein gleichmässiger Druck entsteht. In der Kunststoffindustrie werden Schraubenkompressoren vor allem bei der Herstellung von Kunststoffgranulat eingesetzt. Die Kompressoren sorgen dafür, dass das verwendete Treibmittelgas wie beispielsweise CO2 oder Propan in den Kunststoff eingearbeitet wird. Dies ist wichtig für die Verarbeitung des Granulats zu verschiedenen Produkten wie Folien, Rohren oder Behältern. Zudem werden Schraubenkompressoren auch bei der Vakuumtrocknung von Kunststoffen verwendet. Dabei wird Luft aus dem Material gezogen, um eine bessere Qualität des Endprodukts zu gewährleisten. Weiteres Zubehör wie Kühlsysteme oder Trockner sind oft eng mit Schraubenkompressoren verbunden und unterstützen deren Funktionen. Sie tragen dazu bei, dass das verdichtete Gas gekühlt und getrocknet wird, um eine optimale Verarbeitung des Kunststoffs zu ermöglichen. Insgesamt spielen Schraubenkompressoren eine wichtige Rolle in der Kunststoffindustrie und tragen massgeblich zur Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Schraubenkompressoren in «Verdichter» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen