Leinsamen sind die Samen der Flachspflanze, die in der Landwirtschaft vor allem im Bereich der Samenproduktion und Fütterung eine wichtige Rolle spielen. Sie gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und werden seit Jahrtausenden angebaut. In der Landwirtschaft werden Leinsamen als Ölsaat genutzt, da sie einen hohen Gehalt an wertvollen Omega-3-Fettsäuren aufweisen. Sie werden vor allem zur Herstellung von Leinöl verwendet, welches als Futtermittel für Nutztiere dient. Zudem dienen Leinsamen auch als Ergänzungsfutter für Tiere, da sie eine hohe Nährstoffdichte aufweisen. Sie enthalten Proteine, Ballaststoffe und Vitamine, die für eine ausgewogene Ernährung von Tieren wichtig sind. Besonders bei Pferden werden Leinsamen gerne eingesetzt, um das Fell glänzender zu machen und Verdauungsproblemen vorzubeugen. In der Landwirtschaft werden Leinsamen auch als Gründüngung angebaut, um den Boden zu verbessern und als natürlicher Unkrautschutz. Zudem sind sie eine wichtige Zwischenfrucht zur Anreicherung des Bodens mit Stickstoff. Insgesamt sind Leinsamen ein vielseitiger Bestandteil in der Branche Landwirtschaft im Bereich Samen und Fütterung und spielen sowohl bei der Produktion von Nahrungsmitteln als auch bei der Pflege des Bodens eine wichtige Rolle.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.