Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Alginate in «Verdickungsmittel» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenAlginate sind natürliche Polysaccharide, die aus verschiedenen Braunalgenarten gewonnen werden. Sie werden in der Lebensmittelindustrie als Verdickungsmittel und Hilfsmittel eingesetzt. Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich von der Herstellung von Joghurt, über die Bindung von Sossen bis hin zur Stabilisierung von Eiscreme. Alginate haben eine hohe Wasserbindungs- und Gelierfähigkeit, wodurch sie besonders als Verdickungsmittel geeignet sind. Sie bilden in Wasser eine gelartige Struktur, die für eine cremige Konsistenz sorgt und gleichzeitig auch die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern kann. Zudem können Alginate auch als Emulgatoren eingesetzt werden, um Öl und Wasser zu einer homogenen Masse zu verbinden. Dadurch wird beispielsweise die Herstellung von Dressings erleichtert. In der Lebensmittelindustrie werden vor allem Natrium- und Kalziumalginat verwendet, da diese bei niedrigen Temperaturen gelieren und somit auch für kalte Speisen geeignet sind. Alginate sind natürliche und geschmacksneutrale Stoffe, wodurch sie sich gut für den Einsatz in Lebensmitteln eignen. Sie sind auch für Vegetarier und Veganer geeignet. Insgesamt tragen Alginate dazu bei, die Textur von Lebensmitteln zu verbessern und deren Haltbarkeit zu erhöhen, ohne dabei den Geschmack oder die gesundheitliche Unbedenklichkeit zu beeinträchtigen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Alginate in «Verdickungsmittel» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen