Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Destillierapparate in «Spezielle Anlagen für Brennereien und Kellereien» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDestillierapparate sind spezielle Anlagen, die in der Lebensmittelbranche, insbesondere in Brennereien und Kellereien, sowie im Getränkeanlagenbau und bei der Getränkeherstellung zum Einsatz kommen. Sie dienen dazu, durch Destillation alkoholische Getränke wie Whisky, Gin oder Weinbrand herzustellen. Grundsätzlich besteht ein Destillierapparat aus einem Kessel, in dem die zu destillierende Flüssigkeit erhitzt wird, sowie einem Ableiter und einem Kondensator. Der Ableiter ermöglicht es, den Dampf, der durch das Erhitzen entsteht, vom Kessel zu leiten. Der Kondensator hat die Aufgabe, den heissen Dampf wieder zu verflüssigen. Dies geschieht durch Kühlung des Dampfes mit Hilfe von kaltem Wasser. Der Einsatz von Destillierapparaten ist wichtig für die Produktion qualitativ hochwertiger alkoholischer Getränke. Denn durch die Destillation werden unerwünschte Bestandteile wie Fuselöle oder Schwebeteilchen entfernt und das gewünschte Aroma und der Alkoholgehalt des Endprodukts können gezielt beeinflusst werden. In der Branche Lebensmittel sind Destillierapparate somit unerlässliche Spezialanlagen für Brennereien und Kellereien sowie beim Getränkeanlagenbau und in der Getränkeherstellung. Sie tragen massgeblich zur Qualität und Vielfalt alkoholischer Getränke bei und sind daher unverzichtbar für diese Branchen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Destillierapparate in «Spezielle Anlagen für Brennereien und Kellereien» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen