Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Durchlaufkratzkühler in «Kälteanlagen und Kühlanlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDurchlaufkratzkühler sind spezielle Kälteanlagen, die in der Lebensmittelbranche eingesetzt werden, um bestimmte Produkte zu kühlen oder zu lagern. Sie kommen vor allem in der Lebensmittelproduktion, aber auch im Einzelhandel und in Lagerhäusern zum Einsatz. Der Aufbau eines Durchlaufkratzkühlers besteht aus einem Kühlraum mit einer Kältemaschine und einer automatischen Förderanlage. Die zu kühlenden Produkte werden auf einem Band oder in Behältern durch den Kühlraum geführt und dabei von kalter Luft umströmt. Diese wird durch die Kältemaschine erzeugt und über Ventilatoren gleichmässig im Kühlraum verteilt. In der Lebensmittelbranche werden Durchlaufkratzkühler vor allem für empfindliche Produkte wie Obst, Gemüse, Fleisch oder Milchprodukte eingesetzt. Die kontrollierte Kühlung sorgt dafür, dass die Produkte länger frisch bleiben und eine höhere Qualität behalten. Zudem können so auch die gesetzlichen Vorschriften zur Hygiene und Lebensmittelsicherheit eingehalten werden. Die Verwendung von Durchlaufkratzkühlern ist ausserdem ressourcenschonender als herkömmliche Kühlsysteme, da sie aufgrund ihrer automatischen Steuerung nur dann aktiv sind, wenn tatsächlich gekühlt werden muss. Dadurch können sowohl Energie- als auch Kostenersparnisse erzielt werden. Insgesamt sind Durchlaufkratzkühler ein wichtiges Instrument für eine effiziente Kälteversorgung in der Lebensmittelbranche und tragen dazu bei, die Qualität und Haltbarkeit von Lebensmitteln zu gewährleisten. Sie sind daher unverzichtbar für eine moderne und nachhaltige Kälteanlage in der Lebensmittelindustrie.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Durchlaufkratzkühler in «Kälteanlagen und Kühlanlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen