Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Infrarotspektroskopie | IR in «Analyseverfahren und Bestimmungsverfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDie Infrarotspektroskopie ist ein Analyseverfahren, das in der Lebensmittelbranche häufig eingesetzt wird, um die Zusammensetzung und Struktur von Lebensmitteln zu bestimmen. Dabei werden Infrarotstrahlen mit unterschiedlichen Frequenzen durch eine Probe geschickt und anschliessend deren Absorption gemessen. Da jede chemische Verbindung eine charakteristische Absorptionsfrequenz besitzt, können durch die Auswertung des Spektrums Rückschlüsse auf die enthaltenen Substanzen gezogen werden. In der Analytik und im Laborbereich ermöglicht die Infrarotspektroskopie eine schnelle und zerstörungsfreie Identifizierung von Bestandteilen in Lebensmitteln. Dies ist besonders wichtig für die Qualitätssicherung und Kontrolle von Inhaltsstoffen in der Lebensmittelherstellung. Zudem kann die IR-Spektroskopie auch zur Untersuchung der Strukturveränderungen bei der Verarbeitung oder Lagerung von Lebensmitteln genutzt werden. So können beispielsweise unerwünschte Reaktionen oder Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt werden. Insgesamt ist die Infrarotspektroskopie ein wichtiges Werkzeug in der modernen Analytik und ermöglicht eine effiziente, genaue und vielseitige Untersuchung von Lebensmitteln.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Infrarotspektroskopie | IR in «Analyseverfahren und Bestimmungsverfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen