Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Mehrkantbohren in «Bohrarbeiten | Bohren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenMehrkantbohren ist ein spezielles Verfahren im Bereich der spanabhebenden Bearbeitung von Metall. Es gehört zu den Bohrarbeiten und wird vor allem in der industriellen Fertigung eingesetzt. Dabei wird ein Werkstück mit mehreren parallelen Bohrungen versehen, die miteinander verbunden sind und so ein Mehrkantprofil ergeben. Der Vorteil des Mehrkantbohrens liegt vor allem in der Zeitersparnis und der Präzision. Durch das gleichzeitige Bohren mehrerer Löcher können mehrere Arbeitsschritte in einem Durchgang erledigt werden, was die Produktionszeit verkürzt. Zudem ermöglicht das Mehrkantprofil eine höhere Stabilität des Werkstücks, da es durch die Verbindung der einzelnen Bohrungen weniger anfällig für Verformungen ist. Mehrkantbohren wird insbesondere bei der Herstellung von komplexen Bauteilen aus Metall eingesetzt, wie z.B. bei Getrieben oder Zahnrädern. Auch in der Automobilindustrie findet dieses Verfahren Anwendung, z.B. bei der Fertigung von Lenksäulen oder Kurbelwellen. Die Durchführung von Mehrkantbohrungen erfordert spezielle Maschinen und Werkzeuge, die präzises Arbeiten ermöglichen. Daher werden solche Bohrarbeiten meist von spezialisierten Lohnarbeitsfirmen durchgeführt, die auf spanabhebende Metallbearbeitung spezialisiert sind. Insgesamt bietet das Mehrkantbohren im Bereich Metall eine effiziente und präzise Möglichkeit, komplexe Werkstücke herzustellen und ist daher aus der Branche der spanabhebenden Bohrarbeiten nicht mehr wegzudenken.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Mehrkantbohren in «Bohrarbeiten | Bohren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen