Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Lasertexturierung in «Elektroerosive Arbeiten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenLasertexturierung ist ein Verfahren, bei dem mit Hilfe eines Laserstrahls definierte Strukturen auf Oberflächen von Metallteilen erzeugt werden. Dieses Verfahren findet vor allem in der Branche Metall im Bereich Elektroerosive Arbeiten und Lohnarbeiten (spanabhebend) Anwendung. Im Bereich der Elektroerosion ist die Lasertexturierung besonders hilfreich, da sie eine präzise und wiederholbare Strukturierung von Metallteilen ermöglicht. Hierbei wird der Laserstrahl auf die Oberfläche des Werkstücks fokussiert und durch gezieltes Abtragen Material entfernt. Dadurch können beispielsweise feine Rillen oder Strukturen erzeugt werden, die für eine bessere Haftung von Beschichtungen oder Schmiermitteln sorgen. Auch im Bereich der Lohnarbeiten (spanabhebend) ist die Lasertexturierung von grosser Bedeutung. Hier kann das Verfahren zur Herstellung von individuellen Werkzeugen eingesetzt werden, um beispielsweise Prägungen oder Mikrostrukturen zu erzeugen. Durch einen präzisen Laserstrahl können auch komplexe Formen und Muster auf Werkstücken realisiert werden, was eine höhere Flexibilität bei der Herstellung ermöglicht. Die Vorteile der Lasertexturierung liegen vor allem in ihrer Genauigkeit und Wiederholbarkeit. Zudem ist sie ein berührungsloses Verfahren, wodurch keine Verschmutzungen oder Beschädigungen an den Werkstücken entstehen. Auch die Bearbeitung von härteren Materialien wie Stahl oder Keramik ist möglich. Insgesamt bietet die Lasertexturierung somit eine effiziente und präzise Möglichkeit, um Oberflächen von Metallteilen zu strukturieren und zu veredeln.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Lasertexturierung in «Elektroerosive Arbeiten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen