Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Aussenrundschleifen in «Schleifen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDas Aussenrundschleifen ist eine wichtige Bearbeitungsmethode in der metallverarbeitenden Branche, speziell im Bereich des Schleifens und Honens, Läppens und Schleifens. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Werkstücke mit einer zylindrischen Aussenform bearbeitet werden. Dies können beispielsweise Wellen, Rohre oder Bolzen aus Metall sein. Beim Aussenrundschleifen wird das Werkstück auf einer rotierenden Spindel gehalten und gleichmässig an eine Schleifscheibe geführt. Diese ist mit einem abrasiven Material beschichtet, welches durch die Rotation des Werkstücks abgetragen wird. Dadurch werden Unebenheiten und Ungenauigkeiten an der Oberfläche beseitigt und eine hohe Genauigkeit sowie Oberflächengüte erzielt. Die Vorteile des Aussenrundschleifens liegen vor allem in der hohen Präzision und Oberflächengüte, die erreicht werden kann. Zudem können auch komplexe Formen bearbeitet werden und das Verfahren eignet sich für verschiedene Materialien wie Stahl, Edelstahl oder Aluminium. In der metallverarbeitenden Industrie kommt das Aussenrundschleifen vor allem zum Einsatz bei der Herstellung von Maschinenteilen, Werkzeugen oder Präzisionsbauteilen. Auch in der Automobilbranche sowie im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus ist es ein unverzichtbares Verfahren. Insgesamt trägt das Aussenrundschleifen massgeblich zur Qualitätssicherung und zur Verbesserung der Funktionalität von Bauteilen bei und ist somit ein wichtiger Bestandteil in der Fertigung von Metallprodukten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Aussenrundschleifen in «Schleifen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen