Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Centerlessschleifen in «Schleifen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenCenterless-Schleifen ist ein Verfahren, das in der Metallbranche für die Bearbeitung von Werkstücken verwendet wird. Im Gegensatz zum konventionellen Schleifen, bei dem das Werkstück auf einer zentralen Achse gehalten wird, erfolgt beim Centerless-Schleifen die Bearbeitung ohne Zentrierung des Werkstücks. Stattdessen wird das Werkstück zwischen einer Schleifscheibe und einer Regelscheibe eingespannt und durch diese rotiert. Dadurch entsteht eine gleichmässige und präzise Bearbeitung. Das Verfahren eignet sich besonders für längliche oder zylindrische Werkstücke wie Wellen, Stangen oder Rohre. Es ermöglicht eine hohe Genauigkeit und Oberflächengüte sowie eine schnelle Bearbeitung ohne Zwischenstopps zum Umspannen des Werkstücks. Im Bereich Schleifen und Honen wird Centerless-Schleifen häufig für das Feinschleifen von Innen- und Aussendurchmessern von Rohren oder Stangen verwendet. Hierbei werden mithilfe von speziellen Honwerkzeugen feine Unebenheiten auf der Oberfläche beseitigt, um eine optimale Passgenauigkeit zu gewährleisten. Auch im Läppprozess findet Centerless-Schleifen Anwendung. Durch den Einsatz von rotierenden Läppwerkzeugen werden feine Unebenheiten auf der Oberfläche eines Werkstücks beseitigt und gleichzeitig eine hohe Rundheit erzielt. Insgesamt bietet Centerless-Schleifen in der Metallbranche viele Vorteile wie hohe Präzision, Effizienz und Vielseitigkeit. Durch die kontinuierliche Bearbeitung können grosse Stückzahlen in kurzer Zeit produziert werden, was besonders für die Massenfertigung von Bauteilen von Bedeutung ist.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Centerlessschleifen in «Schleifen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen