Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Koordinatenschleifen in «Schleifen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKoordinatenschleifen bezieht sich auf eine spezielle Art des Schleifprozesses im Bereich der Metallbearbeitung. Hierbei wird ein Werkstück auf einer Schleifmaschine befestigt und durch einen elektronisch gesteuerten Bewegungsablauf in verschiedenen Koordinaten bewegt, während es gleichzeitig von einem Schleifkörper bearbeitet wird. Im Bereich des Schleifens und Honens wird diese Technik eingesetzt, um Oberflächen von Metallteilen zu glätten und eine hohe Massgenauigkeit zu erzielen. Dabei kann das Werkstück sowohl rotationssymmetrisch als auch in komplexen Formen geschliffen werden. Die Koordinatenschleifeinrichtung ermöglicht es, verschiedene Körnungen und Schleifscheiben einzusetzen, um unterschiedliche Oberflächengüten zu erzielen. Beim Läppen, einer weiteren Bearbeitungsmethode im Bereich der Feinstbearbeitung von Metallteilen, können mit Hilfe von Koordinatenschleifen besonders kleine Unebenheiten auf der Werkstückoberfläche beseitigt werden. Durch die präzise Bewegungssteuerung können auch sehr enge Toleranzen eingehalten werden. In der modernen Metallverarbeitung ist die Anwendung von Koordinatenschleifen unverzichtbar geworden, da sie eine hohe Wiederholgenauigkeit und Präzision bei der Fertigung von anspruchsvollen Bauteilen ermöglicht. Dadurch kann eine höhere Qualität und Effizienz in der Produktion erreicht werden.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Koordinatenschleifen in «Schleifen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen