Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Schälen in «sonstige Verfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenSchälen ist ein Verfahren, das in der Metallbranche im Bereich sonstige Verfahren und Honen, Läppen und Schleifen eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein spanendes Fertigungsverfahren, bei dem eine dünne Schicht des Werkstücks abgetragen wird. Das Besondere an diesem Verfahren ist, dass die Oberfläche des Werkstücks dabei besonders glatt und präzise bearbeitet wird.
Der Prozess des Schälens erfolgt durch den Einsatz von speziellen Schälwerkzeugen, die eine schneidende Bewegung ausführen. Dabei werden überschüssige Materialschichten abgetragen und das Werkstück erhält eine glatte, saubere Oberfläche. Dies ist insbesondere für Bauteile wichtig, die später einer weiteren Bearbeitung unterzogen werden sollen, wie beispielsweise beim Honen oder Läppen.
Das Schälen wird vor allem bei der Herstellung von Präzisionsbauteilen angewendet, da es eine hohe Genauigkeit und Oberflächengüte ermöglicht. Auch bei der Fertigung von Hohlkörpern wie Rohren oder Zylindern kommt dieses Verfahren häufig zum Einsatz.
Insgesamt bietet das Schälen in der Metallbranche viele Vorteile, wie zum Beispiel die Möglichkeit zur Bearbeitung von schwer zu zerspanenden Materialien oder die Herstellung von komplexen Geometrien. Es stellt somit ein wichtiges Verfahren dar, um hochwertige Produkte herzustellen und ist nicht mehr aus dem Bereich sonstige Verfahren und Honen, Läppen und Schleifen wegzudenken.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Schälen in «sonstige Verfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen