Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Werkzeugschärfen in «sonstige Verfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDas Werkzeugschärfen ist ein wichtiger Prozess im Bereich der Metallverarbeitung und umfasst verschiedene Verfahren wie Honen, Läppen und Schleifen. Dabei geht es darum, die Schneidkanten von Werkzeugen wie Bohrern, Fräsern oder Drehwerkzeugen wiederherzustellen oder zu verbessern. Beim Honen wird die Oberfläche des Werkzeugs durch den Einsatz von Schleifkörpern oder Diamantwerkzeugen bearbeitet. Dadurch werden Unebenheiten und Riefen entfernt und eine glatte Oberfläche geschaffen. Dies sorgt für eine höhere Präzision und längere Lebensdauer des Werkzeugs. Beim Läppen wird das Werkzeug auf einer rotierenden Scheibe mit einem feinen Schleifmittel beschichtet und anschliessend auf die zu bearbeitende Oberfläche gedrückt. Dadurch entsteht ein gleichmässiger Abrieb, der zu einer noch glatteren Oberfläche führt als beim Honen. Dies ist besonders wichtig bei hochpräzisen Werkzeugen wie Messern oder Stanzwerkzeugen. Beim Schleifen hingegen wird das Werkzeug auf eine rotierende Scheibe mit einem groben Schleifmittel gelegt. Durch den Druck und die Bewegung wird das Werkstück abgetragen und die Schneidkanten werden geschärft. Dieses Verfahren eignet sich besonders für stark verschlissene oder beschädigte Werkzeuge. In der Metallbranche ist das Werkzeugschärfen ein unverzichtbarer Teil der Fertigung, da nur durch präzise geschliffene Werkzeuge eine hohe Qualität der Endprodukte gewährleistet werden kann. Zudem ermöglicht es eine längere Lebensdauer der Werkzeuge und somit eine höhere Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Produktion.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Werkzeugschärfen in «sonstige Verfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen