Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Querteilen in «Trennverfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenQuerteilen ist ein Trennverfahren in der Metallbranche, bei dem ein Werkstück in Querrichtung durchtrennt wird. Es wird auch als Querschneiden oder Querschlitzen bezeichnet und ist eine wichtige Methode der Diverse Metallbearbeitungen und Blechbearbeitungen. Das Verfahren des Querteilens wird hauptsächlich angewendet, um längliche Werkstücke wie Rohre, Profile oder Stangen zu kürzen oder um diese in bestimmte Längen zu teilen. Dabei kann das Werkstück sowohl aus Stahl, Aluminium als auch aus anderen Metallen bestehen. Es gibt unterschiedliche Methoden des Querteilens, je nach den Anforderungen an die Präzision und den Materialeigenschaften des Werkstücks. Eine häufige Methode ist das Sägen mit einer Bandsäge oder Kreissäge. Hierbei wird das Werkstück durch ein rotierendes Sägeblatt geschnitten. Eine weitere Methode ist das Scheren, bei der das Material zwischen zwei Schneidwerkzeugen geklemmt und durch Druck getrennt wird. Dieses Verfahren eignet sich besonders für dünnere Bleche. Auch das Laserschneiden kommt beim Querteilen zum Einsatz. Hierbei wird mit einem Laserstrahl das Material geschmolzen und getrennt. Das Querteilen spielt eine wichtige Rolle in der Fertigung von Bauteilen und Konstruktionselementen aus Metall. Durch die präzise Trennung von Werkstücken können diese weiterverarbeitet und in verschiedenen Anwendungsgebieten wie zum Beispiel im Maschinenbau oder Fahrzeugbau eingesetzt werden.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Querteilen in «Trennverfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen