Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Trennverfahren in «Diverse Metallbearbeitungen, Blechbearbeitungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenTrennverfahren im Bereich Metall werden eingesetzt, um Werkstücke aus verschiedenen Metallen oder Legierungen herzustellen. Dazu gehören unter anderem Diverse Metallbearbeitungen, Blechbearbeitungen und Lohnarbeiten (spanlos). Bei der spanlosen Trennung von Metallen kommen vor allem Schneid- und Stanzerwerkzeuge zum Einsatz. Diese können entweder manuell oder maschinell betrieben werden. Hierbei wird das Werkstück in mehrere Teile getrennt, indem es durch ein Schneid- oder Stanzerwerkzeug gedrückt oder geschnitten wird. Ein weiteres Trennverfahren im Bereich der Blechbearbeitung ist das Scheren. Hierbei wird das Werkstück zwischen zwei Scherblätter gelegt und durch Druck getrennt. Dieses Verfahren eignet sich besonders für dünne Bleche. Eine beliebte Methode der spanlosen Trennung im Bereich der Lohnarbeiten ist das Abkanten. Dabei wird das Werkstück an einer vorgesehenen Kante gebogen und somit getrennt. Dieses Verfahren ist besonders für dickere Bleche geeignet. Eine weitere Variante der spanlosen Trennung ist das Wasserstrahlschneiden, bei dem ein Wasserstrahl mit hohem Druck auf das Werkstück gerichtet wird und dieses dadurch getrennt wird. In der Metallindustrie werden auch thermische Trennverfahren wie Laserschneiden oder Plasmaschneiden eingesetzt. Hierbei werden die Metalle durch intensive Hitze getrennt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es im Bereich Diverse Metallbearbeitungen, Blechbearbeitungen und Lohnarbeiten (spanlos) verschiedene Trennverfahren gibt, die je nach Werkstück und Anforderungen eingesetzt werden können. Diese ermöglichen es, unterschiedliche Metalle fachgerecht und präzise zu trennen und somit die gewünschten Werkstücke herzustellen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Trennverfahren in «Diverse Metallbearbeitungen, Blechbearbeitungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen