Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Rundkneten in «Umformverfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDas Rundkneten ist ein Umformverfahren in der Metallbranche, welches zur Herstellung von runden oder auch konischen Werkstücken aus Metall eingesetzt wird. Dabei wird das Ausgangsmaterial, meist ein Metallstab oder -rohr, durch Druck und Bewegung in eine runde oder ovale Form gebracht. Das Verfahren wird vor allem bei der Produktion von Achsen, Wellen und Bolzen verwendet, aber auch bei der Herstellung von Rohren und anderen rotationssymmetrischen Bauteilen. Es gehört zu den so genannten Kaltumformverfahren, da das Material nicht erhitzt werden muss. Der Prozess des Rundknetens läuft in mehreren Schritten ab: Zunächst wird das Ausgangsmaterial in eine Matrize eingespannt und anschliessend mit einem beweglichen Stempel von allen Seiten bearbeitet. Dabei wird das Material plastisch verformt und durch die Rotation des Stempels gleichmässig verteilt. Je nach Anforderungen können unterschiedliche Matrizen und Stempel zum Einsatz kommen. Die Vorteile des Rundknetens liegen vor allem in der hohen Präzision und Oberflächengüte der hergestellten Werkstücke sowie in der Möglichkeit, grosse Mengen an Bauteilen kostengünstig in kurzer Zeit zu produzieren. Auch komplexe Formen können mit diesem Verfahren problemlos hergestellt werden. In der Branche der Umformverfahren und diversen Metallbearbeitungen sowie bei Blechbearbeitungen spielt das Rundkneten eine wichtige Rolle. Durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die hohe Effizienz trägt es zur Optimierung von Fertigungsprozessen bei und ermöglicht die Herstellung hochwertiger Bauteile für verschiedenste Anwendungsbereiche wie zum Beispiel im Maschinenbau, der Automobilindustrie oder der Elektrotechnik.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Rundkneten in «Umformverfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen