Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Lasersintern in «Verschiedene andere Verfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenLasersintern ist ein Verfahren, das in der Metallbranche im Bereich Verschiedene andere Verfahren und Diverse Metallbearbeitungen, Blechbearbeitungen zum Einsatz kommt. Dabei handelt es sich um ein additives Fertigungsverfahren, bei dem eine pulverförmige Metalllegierung schichtweise mit Hilfe eines Lasers verschmolzen wird. Der Prozess beginnt mit dem Aufbau einer digitalen 3D-Datei des gewünschten Bauteils. Diese wird anschliessend in Schichten aufgeteilt und an den Laser übertragen. Dieser schmilzt das Pulver an den vorgegebenen Stellen auf und es entsteht eine feste Schicht des Bauteils. Nach jeder Schicht wird eine neue Lage Pulver aufgebracht und erneut verschmolzen, bis das gesamte Bauteil fertiggestellt ist. Das Lasersintern bietet zahlreiche Vorteile für die Metallbranche. Zum einen ermöglicht es die Herstellung komplexer Geometrien, die mit herkömmlichen Fertigungsverfahren nicht oder nur schwer realisierbar wären. Zum anderen können auch kleine Stückzahlen wirtschaftlich produziert werden, da keine teuren Werkzeuge oder Formen benötigt werden. Das Verfahren eignet sich besonders für Prototypenfertigung sowie die Herstellung von individuellen Einzelteilen oder Kleinserien in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie im Maschinenbau. Insgesamt bietet Lasersintern somit eine flexible und effiziente Möglichkeit zur Herstellung hochwertiger Metallteile mit hoher Präzision und Qualität.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Lasersintern in «Verschiedene andere Verfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen