Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Röntgenprüfungen in «Messen und Prüfen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenRöntgenprüfungen sind eine wichtige Methode zur Qualitätskontrolle und Fehlererkennung in der metallverarbeitenden Branche. Sie dienen dazu, innere Strukturen und Materialfehler in Werkstücken aus Metall zu identifizieren und zu bewerten. Die Röntgenprüfung basiert auf der Durchstrahlung von Werkstücken mit hochenergetischer Röntgenstrahlung. Dabei werden die unterschiedlichen Absorptions- und Streueigenschaften des Materials genutzt, um Aussagen über die Beschaffenheit des Werkstücks zu treffen. Auf diese Weise können beispielsweise Lunker, Risse oder Einschlüsse im Material entdeckt werden. In der Metallbranche kommt die Röntgenprüfung vor allem bei der Herstellung von Bauteilen zum Einsatz, die hohen Belastungen ausgesetzt sind, wie beispielsweise im Automobilbau oder in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Aber auch bei der Überprüfung von Schweissnähten oder Gusswerkstücken ist sie unverzichtbar. Die Durchführung von Röntgenprüfungen erfordert speziell geschultes Personal sowie hochmoderne Prüfgeräte. Daher bieten viele Unternehmen im Bereich Messen und Prüfen sowie Lohnarbeiten (spanlos) diese Dienstleistung als externe Leistung an. Dadurch können auch kleinere Betriebe ohne eigene Prüfausrüstung von den Vorteilen dieser zerstörungsfreien Prüfmethode profitieren. Eine regelmässige Durchführung von Röntgenprüfungen sorgt nicht nur für eine hohe Qualität der hergestellten Produkte, sondern auch für eine erhöhte Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Röntgenprüfungen in «Messen und Prüfen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen