Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Chromatieren in «Aluminium» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenChromatieren ist ein Verfahren in der Branche Metall, das vor allem im Bereich Aluminium und Galvanische Anwendungen zum Einsatz kommt. Dabei handelt es sich um eine Oberflächenbehandlung, die dazu dient, das Aluminium vor Korrosion zu schützen und seine Haftfestigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu verbessern. Der Prozess des Chromatierens basiert auf einer chemischen Reaktion zwischen dem Aluminium und einem Chromatiermittel, das häufig aus Chromsäure oder Chrom(III)-salzen besteht. Diese Substanzen bilden auf der Oberfläche des Aluminiums eine dünne Schutzschicht aus Chromoxid, die als Barriere gegenüber Korrosionsangriffen wirkt. Zusätzlich kann die Chromatschicht auch als Haftgrundlage für nachfolgende Beschichtungen dienen, beispielsweise für das Auftragen von Lacken oder Kunststoffen. Dadurch wird eine bessere Adhäsion gewährleistet und die Haltbarkeit der Beschichtung erhöht. Das Chromatieren wird sowohl in industriellen Fertigungsprozessen als auch im Handwerk angewendet und hat sich als eine effektive Methode zur Verbesserung der Eigenschaften von Aluminium etabliert. Es ist ein wichtiger Schritt in der Oberflächenbehandlung von Metallen und trägt massgeblich zur Qualitätssicherung von Produkten bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Chromatieren in «Aluminium» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen