Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Galvanische in «Oberflächenbehandlungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenGalvanische Verfahren spielen eine wichtige Rolle in der Metallbranche im Bereich der Oberflächenbehandlungen und Lohnarbeiten. Dabei handelt es sich um chemische Prozesse, bei denen Metalle durch elektrischen Strom auf eine andere Metalloberfläche aufgebracht werden. Dadurch entstehen Schutzschichten, die das Aussehen und die Eigenschaften des behandelten Metalls verbessern. In der Metallbranche werden galvanische Verfahren vor allem zur Veredelung von Oberflächen eingesetzt. Durch das Aufbringen einer dünnen Schicht aus einem anderen Metall, wie beispielsweise Gold oder Silber, können Materialien optisch aufgewertet werden. Zudem können durch galvanische Beschichtungen auch Korrosionsschutz, Verschleissfestigkeit und elektrische Leitfähigkeit von Bauteilen verbessert werden. Besonders in der Automobilindustrie sind galvanische Verfahren unerlässlich. Hier werden beispielsweise Karosserieteile durch eine Verzinkung vor Rost geschützt oder verchromte Zierteile sorgen für ein hochwertiges Erscheinungsbild. Auch im Bereich der Lohnarbeiten sind galvanische Verfahren weit verbreitet. Viele Unternehmen bieten Dienstleistungen an, bei denen sie Kunden Teile oder Produkte mit speziellen Oberflächenbeschichtungen versehen. Dies können beispielsweise Beschichtungen mit Nickel oder Kupfer sein, die für bessere Leitfähigkeit sorgen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass galvanische Verfahren in der Branche Metall im Bereich Oberflächenbehandlungen und Lohnarbeiten eine wichtige Rolle spielen, um Materialien zu schützen, zu veredeln und deren Eigenschaften zu verbessern.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Galvanische in «Oberflächenbehandlungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen