Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Vergolden in «Galvanische» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenVergolden ist eine spezielle Art der Oberflächenbehandlung von Metall, die in der Branche der galvanischen und Oberflächenbehandlungen weit verbreitet ist. Dabei wird eine dünne Schicht aus Gold auf ein metallisches Werkstück aufgetragen, um dessen Optik und Eigenschaften zu verbessern. Der Prozess des Vergoldens wird in der Regel mittels Elektroplattierung durchgeführt. Hierbei wird das Metallwerkstück als Kathode in ein Elektrolytbad gegeben, welches Goldionen enthält. Durch Anlegen einer elektrischen Spannung werden die Goldionen auf das Werkstück abgeschieden und bilden eine gleichmässige goldene Schicht. Vergoldete Gegenstände sind nicht nur optisch ansprechend, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile. So erhöht die Goldschicht die Korrosionsbeständigkeit des Werkstücks und verhindert somit Rostbildung. Zudem ist Gold ein guter Leiter für elektrischen Strom, weshalb vergoldete Kontakte in der Elektronikindustrie häufig verwendet werden. In der Branche der galvanischen und Oberflächenbehandlungen wird Vergolden vor allem in der Schmuck- und Uhrenindustrie eingesetzt. Aber auch in anderen Branchen wie beispielsweise im Maschinenbau oder bei elektronischen Bauteilen findet diese Oberflächenbehandlung Anwendung. Insgesamt ist Vergolden eine wichtige Technik in der Metallbranche, um Werkstücke nicht nur zu schützen, sondern auch deren Wert und Ästhetik zu steigern.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Vergolden in «Galvanische» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen