Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Verzinken in «Galvanische» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDas Verzinken ist ein Verfahren der Galvanischen und Oberflächenbehandlung, das in der Metallbranche weit verbreitet ist. Dabei wird dem zu behandelnden Metall eine Schicht aus Zink aufgetragen, um es vor Korrosion zu schützen oder ihm zusätzliche Eigenschaften zu verleihen. Der Prozess des Verzinkens erfolgt durch das Eintauchen des Metalls in ein Bad aus geschmolzenem Zink. Durch chemische Reaktionen bildet sich dann eine dünne Zinkschicht auf der Oberfläche des Metalls, die es vor Feuchtigkeit und anderen schädlichen Einflüssen schützt. Dadurch wird die Lebensdauer des Metalls verlängert und es kann auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden. In der Metallbranche wird das Verzinken vor allem bei Stahl eingesetzt, da dieser besonders anfällig für Korrosion ist. Aber auch andere Materialien wie Kupfer oder Messing können verzinkt werden. Neben dem Korrosionsschutz kann das Verzinken auch zur Verbesserung von elektrischen oder mechanischen Eigenschaften genutzt werden, z.B. durch Auftragen einer dünnen Zinkschicht auf Kontaktelemente von elektronischen Bauteilen. Insgesamt ist das Verzinken ein wichtiges Verfahren in der Branche Metall, um die Langlebigkeit und Einsatzfähigkeit von verschiedenen Materialien zu verbessern.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Verzinken in «Galvanische» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen