Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Trowalisieren in «Mechanische» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenTrowalisieren ist ein Verfahren der Oberflächenbehandlung in der metallverarbeitenden Industrie. Dabei werden Werkstücke, meist aus Metall, in einer rotierenden Trommel oder einem Behälter zusammen mit speziellen Schleifkörpern und Schleifmitteln bewegt und damit bearbeitet. Das Ziel des Trowalisierens ist es, die Oberfläche der Werkstücke zu veredeln und zu glätten. Durch die Bewegung in der Trommel werden scharfe Kanten abgerundet und Unebenheiten ausgeglichen. Dadurch entsteht eine gleichmässige, glatte Oberfläche. Zudem können durch den Einsatz von speziellen Schleifmitteln auch bestimmte Effekte wie zum Beispiel ein matter Glanz erzeugt werden. Das Trowalisieren wird vor allem bei der Herstellung von Präzisionsbauteilen eingesetzt, deren Oberfläche eine hohe Qualität und Genauigkeit erfordert. Es eignet sich besonders für kleine Bauteile mit komplexen Formen oder für empfindliche Werkstoffe wie zum Beispiel Edelstahl. In der Branche Metall sind verschiedene Arten des Trowalisierens verbreitet, je nach Anforderungen an die Werkstücke. Dazu zählen unter anderem das Gleitschleifen, das Kugelstrahlen oder das Plättchentrowalisieren. Insgesamt ist das Trowalisieren ein wichtiger Teil der mechanischen und oberflächentechnischen Bearbeitung von Metallwerkstücken und trägt massgeblich zur Verbesserung ihrer Qualität bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Trowalisieren in «Mechanische» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen