Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Drehautomaten in «Maschinen für spanabhebende Bearbeitung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDrehautomaten sind Maschinen, die in der Metallbranche im Bereich der spanabhebenden Bearbeitung eingesetzt werden. Sie gehören zu den so genannten Werkzeugmaschinen und werden zur Herstellung von rotationssymmetrischen Werkstücken verwendet. Dabei können sowohl einfache als auch komplexe Formen bearbeitet werden.
Der Hauptbestandteil eines Drehautomaten ist die Drehspindel, die das Werkstück aufnimmt und in Rotation versetzt. Dadurch wird es möglich, das Werkstück mit einem Schneidwerkzeug zu bearbeiten und verschiedene Bearbeitungsschritte wie Bohren, Fräsen oder Gewindeschneiden durchzuführen.
Drehautomaten zeichnen sich durch hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit aus und sind daher besonders für die Serienproduktion geeignet. Sie ermöglichen eine effiziente Fertigung von Werkstücken in grossen Stückzahlen.
In der heutigen Zeit spielen auch Automatisierung und Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle bei Drehautomaten. So können sie beispielsweise mit CNC-Steuerungen ausgestattet werden, die es ermöglichen, komplexe Programme zu erstellen und abzuarbeiten. Auch die Integration von Robotern zur Be- und Entladung der Maschine ist möglich.
Durch den Einsatz von Drehautomaten wird eine hohe Produktivität erreicht, da sie in der Lage sind, unterschiedlichste Bearbeitungsschritte in einem Arbeitsgang durchzuführen. Dadurch werden Rüstzeiten reduziert und die Fertigungskosten gesenkt.
Insgesamt tragen Drehautomaten massgeblich zur Automatisierung und Effizienzsteigerung in der Metallbranche bei und sind daher unverzichtbar für die Herstellung von Präzisionswerkstücken in grosser Stückzahl.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Drehautomaten in «Maschinen für spanabhebende Bearbeitung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen