Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Portalfräsmaschinen in «Fräsmaschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenPortalfräsmaschinen sind spezielle Maschinen für die spanabhebende Bearbeitung von Metallteilen. Sie gehören zu der Kategorie der Fräsmaschinen und werden in der metallverarbeitenden Branche eingesetzt. Der Name "Portalfräsmaschine" leitet sich von der charakteristischen Bauform ab, bei der ein stabiles Portal als Grundrahmen dient. An diesem sind die verschiedenen Komponenten wie Spindel, Werkzeugwechsler und Werkstücktisch befestigt. Die Hauptaufgabe einer Portalfräsmaschine ist das präzise Fräsen von Werkstücken aus Metall. Dabei werden durch rotierende Fräswerkzeuge Materialspäne abgetragen, um eine bestimmte Form oder Oberfläche zu erzeugen. Die Maschine ermöglicht sowohl das horizontale als auch das vertikale Fräsen und kann somit komplexe Werkstücke in hoher Genauigkeit bearbeiten. Portalfräsmaschinen werden vor allem in der Automobil-, Luftfahrt- und Maschinenbauindustrie eingesetzt. Dort werden sie für die Herstellung von Bauteilen wie Motorengehäusen, Getriebeteilen oder Turbinenschaufeln genutzt. Auch im Formenbau finden sie Anwendung, um beispielsweise Gussformen für Metallteile herzustellen. Durch ihre hohe Präzision und Leistungsfähigkeit tragen Portalfräsmaschinen massgeblich zur Effizienz und Qualität in der metallverarbeitenden Industrie bei. Sie ermöglichen komplexe Formgebungen und Oberflächengüten, die mit anderen Verfahren nur schwer oder gar nicht zu erreichen wären.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Portalfräsmaschinen in «Fräsmaschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen