Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Abkantmaschinen in «Blechbearbeitungsmaschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenAbkantmaschinen gehören zu den wichtigsten Maschinen in der Branche Metall im Bereich der Blechbearbeitungsmaschinen und Maschinen für spanlose Formgebung. Sie dienen dazu, Bleche in die gewünschte Form zu bringen, ohne dabei Material zu entfernen. Eine Abkantmaschine besteht im Wesentlichen aus einer Biegevorrichtung, die aus einem Ober- und einem Unterwerkzeug besteht. Das Blech wird zwischen diese Werkzeuge gelegt und durch eine hydraulische oder mechanische Kraft gebogen. Die Form des Werkstücks wird durch die Wahl der Werkzeuge und die Einstellung der Biegekräfte bestimmt. In der Metallbranche werden Abkantmaschinen hauptsächlich zur Herstellung von Blechteilen für Konstruktionen, Behälter, Fahrzeuge oder Maschinenteile verwendet. Auch in der Serienfertigung von Schaltschränken, Gehäusen oder Lüftungskanälen sind sie unverzichtbar. Durch den Einsatz moderner CNC-Steuerungen sind Abkantmaschinen heute sehr präzise und können komplexe Biegevorgänge ausführen. Zudem ermöglichen sie eine hohe Produktivität und Effizienz bei der Fertigung von Blechteilen. Es gibt verschiedene Arten von Abkantmaschinen wie z.B. Tafelscheren, Schwenkbiegemaschinen oder CNC-gesteuerte Abkantpressen. Je nach Anforderungen an Präzision, Flexibilität und Automatisierung können Unternehmen die für sie passende Maschine auswählen. Insgesamt sind Abkantmaschinen unerlässliche Werkzeuge in der Metallbranche, um hochwertige und massgenaue Blechbauteile herzustellen. Sie tragen somit massgeblich zur Wertschöpfung in der Blechbearbeitung und spanlosen Formgebung bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Abkantmaschinen in «Blechbearbeitungsmaschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen