Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Bandscheren in «Blechbearbeitungsmaschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBandscheren sind Maschinen, die in der Branche Metall im Bereich Blechbearbeitungsmaschinen und Maschinen für spanlose Formgebung eingesetzt werden. Sie dienen dazu, Bleche oder andere flache Werkstücke präzise zu schneiden.
Die Funktionsweise einer Bandschere basiert auf dem Prinzip der Vorschubbewegung. Das zu schneidende Werkstück wird zwischen zwei gegenläufig rotierenden Sägeblättern platziert, die durch eine spezielle Zahngeometrie einen sauberen Schnitt durch das Material ermöglichen. Dabei wird das Werkstück kontinuierlich vorgeschoben und somit der Schnitt fortlaufend ausgeführt.
Bandscheren sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nach Anforderungen an Grösse, Schnittbreite und Materialstärke des zu bearbeitenden Werkstücks. Sie finden vor allem Anwendung in der Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie im Maschinenbau und der Metallverarbeitung.
Im Vergleich zu anderen Schneidtechniken bieten Bandscheren einige Vorteile. Zum einen können sie dank ihrer kontinuierlichen Vorschubbewegung hohe Schnittgeschwindigkeiten erreichen. Zum anderen ermöglichen sie durch ihre spezielle Zahngeometrie präzise und saubere Schnitte ohne Gratbildung oder Verformungen des Werkstücks.
Insgesamt sind Bandscheren daher unverzichtbare Werkzeuge für die effiziente und präzise Blechbearbeitung in der Metallbranche. Durch stetige Weiterentwicklungen in Bezug auf Leistungsfähigkeit und Automatisierung tragen sie massgeblich zur Steigerung der Produktivität und Qualität in der Fertigung bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Bandscheren in «Blechbearbeitungsmaschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen