Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Sickenmaschinen in «Blechbearbeitungsmaschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenSickenmaschinen sind spezielle Werkzeugmaschinen, die in der Branche Metall im Bereich Blechbearbeitungsmaschinen und Maschinen für spanlose Formgebung eingesetzt werden. Sie dienen dazu, dünne Bleche zu verformen und ihnen eine gewünschte Struktur zu geben. Dies geschieht durch das sogenannte Sicken, also das Falten oder Verformen des Bleches entlang einer bestimmten Linie. Sickenmaschinen werden oft in der Automobilindustrie eingesetzt, um Karosserieteile zu produzieren. Aber auch in anderen Bereichen wie dem Maschinenbau oder der Luft- und Raumfahrtindustrie finden sie Anwendung. Sie kommen zum Einsatz, um beispielsweise Gehäuse, Abdeckungen oder Verkleidungen aus Metall herzustellen. Es gibt verschiedene Arten von Sickenmaschinen, je nachdem welche Art von Sicke erzeugt werden soll. Dazu gehören Rollensickenmaschinen, die das Blech zwischen zwei gegenläufig rotierenden Walzen verformen, sowie Presssickenmaschinen, bei denen das Blech zwischen zwei Matrizen gepresst wird. Moderne Sickenmaschinen sind meist computergesteuert und ermöglichen so eine hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit bei der Herstellung von Blechteilen. Sie können auch verschiedenste Muster und Formen erzeugen und somit an die individuellen Anforderungen der Kunden angepasst werden. Insgesamt sind Sickenmaschinen wichtige Werkzeuge in der Metallbranche für die Herstellung von Bauteilen mit hoher Stabilität und Festigkeit. Sie tragen somit dazu bei, dass Produkte aus Metall in verschiedenen Branchen in hoher Qualität und Präzision hergestellt werden können.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Sickenmaschinen in «Blechbearbeitungsmaschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen