Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Kalibrier-Pressen in «Pressen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKalibrier-Pressen sind spezielle Maschinen, die in der metallverarbeitenden Branche für die spanlose Formgebung von Werkstücken verwendet werden. Sie dienen dazu, die Oberflächenbeschaffenheit und Massgenauigkeit von Metallteilen zu verbessern oder zu korrigieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pressen, bei denen das Material durch äussere Kräfte geformt wird, arbeiten Kalibrier-Pressen mit einem inneren Druck. Dieser wird durch hydraulische oder mechanische Kraft auf das Werkstück ausgeübt, was zu einer plastischen Verformung des Materials führt. Durch diesen Prozess kann das Werkstück zum Beispiel geglättet oder verdichtet werden, um eine höhere Festigkeit und Härte zu erreichen. Kalibrier-Pressen kommen vor allem in der Automobilindustrie zum Einsatz, wo sie für die Herstellung von Karosserieteilen verwendet werden. Auch in der Luft- und Raumfahrtbranche sowie im Bereich der Präzisionsmechanik finden sie Anwendung. Dort werden sie beispielsweise für die Produktion von Turbinenschaufeln oder anderen hochwertigen Komponenten eingesetzt. Die Maschinen zeichnen sich durch ihre hohe Präzision aus und ermöglichen eine schnelle und effiziente Bearbeitung grosser Stückzahlen. Einige Modelle verfügen zudem über automatisierte Prozesse, die eine geringere manuelle Nacharbeit erfordern und somit Zeit und Kosten sparen. Insgesamt sind Kalibrier-Pressen unverzichtbare Werkzeuge für die Herstellung hochwertiger Metallteile mit präzisen Massen und Oberflächenbeschaffenheiten. Sie tragen damit massgeblich zur Qualitätssicherung in der Metallindustrie bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Kalibrier-Pressen in «Pressen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen