Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Kaltumform-Pressen in «Pressen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKaltumform-Pressen sind spezielle Maschinen, die in der Metallbranche zur spanlosen Formgebung von Werkstücken eingesetzt werden. Sie dienen dazu, Materialien wie Stahl, Aluminium oder Kupfer in verschiedene Formen zu bringen, ohne dabei Wärme oder Spannung einzusetzen. Dieser Prozess wird als Kaltumformung bezeichnet und ist eine wichtige Technik in der Herstellung von Bauteilen für die Automobil-, Luftfahrt-, Elektro- und Maschinenbaubranche.
Kaltumform-Pressen bestehen aus einer hydraulischen oder mechanischen Presse, die über eine hohe Kraft verfügt. Das Werkstück wird dabei zwischen zwei Werkzeugen platziert und durch den Pressdruck geformt. Je nach Grösse und Komplexität des Werkstücks können mehrere Pressvorgänge nötig sein.
Die Vorteile von Kaltumform-Pressen liegen vor allem in der präzisen und gleichmässigen Formgebung der Werkstücke sowie der Möglichkeit, auch komplexe Formen herzustellen. Zudem ist der Prozess vergleichsweise kostengünstig und umweltfreundlich, da keine zusätzliche Energie für das Erhitzen des Materials benötigt wird.
In der Metallbranche werden Kaltumform-Pressen häufig für die Herstellung von Bauteilen wie Karosserieteilen, Zahnrädern oder Schrauben eingesetzt. Durch ständige Weiterentwicklungen werden diese Maschinen immer leistungsfähiger und ermöglichen es den Unternehmen, effizienter und flexibler zu produzieren. Somit sind Kaltumform-Pressen unverzichtbare Werkzeuge für die spanlose Formgebung von Metallwerkstücken und tragen massgeblich zur Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Branche bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Kaltumform-Pressen in «Pressen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen