Federn sind wichtige Bauteile im Bereich Antriebstechnik und Fördertechnik. Sie gehören zur Branche Metall, da sie in der Regel aus Stahl oder anderen metallischen Werkstoffen hergestellt werden. Im Bereich der Antriebstechnik kommen Federn vor allem in mechanischen Systemen wie Zahnrädern, Kupplungen oder Getrieben zum Einsatz. Sie dienen hier als Kraftspeicher und können durch ihre elastische Verformbarkeit eine gleichmässige Kraftübertragung ermöglichen. Auch in der Fördertechnik werden Federn eingesetzt, beispielsweise in Förderbändern oder Hubanlagen. Hier sorgen sie für eine reibungslose Bewegung von Fördergut oder -maschinen. Neben ihrer Funktion als Kraftspeicher können Federn auch als Dämpfer wirken, indem sie Erschütterungen und Vibrationen absorbieren. In der Bautechnik werden sie daher auch gerne als Schwingungsdämpfer eingesetzt. Federn gibt es in verschiedenen Ausführungen und Grössen, je nach Anwendungsbereich. Beispiele hierfür sind Druck-, Zug- oder Schraubenfedern. Sie sind robust und langlebig und tragen somit massgeblich zur Zuverlässigkeit und Funktionalität von Antriebs- und Fördersystemen bei.
Die RINGSPANN AG, Zug ist eine Tochterfirma der RINGSPANN GmbH, Deutschland.
Nebst dem Vertrieb hochwertiger Produkte unserer Mutterfirma aus Bad Homburg bieten wir Ihnen innovative Komponenten und... @RINGSPANN AG
Engineering, Planung, Fabrikation und Unterhalt von Maschinen, Behältern, Apparaten und Anlagen sowie Handel mit Maschinen, Apparaten und Werkzeugen. @Hablützel AG
Gegründet 1966, wurde die SUVAG Vertriebs AG über die Jahre hinweg zu einem Begriff im Werkzeug- Vorrichtungs- Anlagen- und Maschinenbau für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein.
Wir führen... @SUVAG Vertriebs AG
Wir sind Ihr Komplettanbieter. Federtechnik Kaltbrunn AG ist Spezialist in der Realisierung von kundenspezifischen Stanzteilen, Stanz-Biegeteilen sowie anspruchsvollen Drahtformteilen und Baugruppen.... @Federtechnik Kaltbrunn AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.