Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Federn in «Antriebstechnik und Fördertechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenFedern sind wichtige Bauteile im Bereich Antriebstechnik und Fördertechnik. Sie gehören zur Branche Metall, da sie in der Regel aus Stahl oder anderen metallischen Werkstoffen hergestellt werden.
Im Bereich der Antriebstechnik kommen Federn vor allem in mechanischen Systemen wie Zahnrädern, Kupplungen oder Getrieben zum Einsatz. Sie dienen hier als Kraftspeicher und können durch ihre elastische Verformbarkeit eine gleichmässige Kraftübertragung ermöglichen. Auch in der Fördertechnik werden Federn eingesetzt, beispielsweise in Förderbändern oder Hubanlagen. Hier sorgen sie für eine reibungslose Bewegung von Fördergut oder -maschinen.
Neben ihrer Funktion als Kraftspeicher können Federn auch als Dämpfer wirken, indem sie Erschütterungen und Vibrationen absorbieren. In der Bautechnik werden sie daher auch gerne als Schwingungsdämpfer eingesetzt.
Federn gibt es in verschiedenen Ausführungen und Grössen, je nach Anwendungsbereich. Beispiele hierfür sind Druck-, Zug- oder Schraubenfedern. Sie sind robust und langlebig und tragen somit massgeblich zur Zuverlässigkeit und Funktionalität von Antriebs- und Fördersystemen bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Federn in «Antriebstechnik und Fördertechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen