Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Kupplungen in «Antriebstechnik und Fördertechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKupplungen sind Bauteile der Antriebstechnik und Fördertechnik, die in der Branche Metall häufig zum Einsatz kommen. Sie dienen dazu, zwei Wellen miteinander zu verbinden, um Kraft und Bewegung von einer Welle auf die andere zu übertragen. Dabei können sie sowohl drehende als auch lineare Bewegungen übertragen. Es gibt verschiedene Arten von Kupplungen, die je nach Anwendungsbereich ausgewählt werden können. Dazu gehören beispielsweise Klauenkupplungen, die eine hohe Drehmomentübertragung ermöglichen, oder Gelenkkupplungen, die auch bei Winkelauslenkungen eine reibungslose Übertragung gewährleisten. Auch Sicherheitskupplungen kommen zum Einsatz, um bei Überlastung oder Blockade der Maschinen eine Schädigung zu verhindern. In der Fördertechnik werden Kupplungen oft in Förderanlagen eingesetzt, um den Antrieb der verschiedenen Förderkomponenten wie Rollen oder Kettenräder zu gewährleisten. Im Bereich der Bauteile und Elemente werden Kupplungen häufig zur Verbindung von Rohren oder Stangen verwendet. Insgesamt spielen Kupplungen eine wichtige Rolle in der Antriebs- und Fördertechnik im Bereich Metall und tragen dazu bei, dass Maschinen effizient und zuverlässig arbeiten können. Durch stetige Weiterentwicklungen und optimierte Materialien tragen sie zudem zur Steigerung von Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit in diesen Branchen bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Kupplungen in «Antriebstechnik und Fördertechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen