Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Sinterlager in «Wälzlager» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenSinterlager sind spezielle Lager, die in der Branche Metall im Bereich Wälzlager und Antriebstechnik sowie Fördertechnik eingesetzt werden. Sie bestehen aus pulverförmigen Metallpartikeln, die unter hohem Druck und Temperatur zu einem festen Werkstoff verbunden werden. Dadurch entsteht ein poröses Gefüge mit vielen kleinen Poren, die mit Schmierstoff gefüllt sind. Diese Poren sorgen für eine optimale Schmierung und reduzieren den Reibungswiderstand, was zu einer höheren Lebensdauer der Lager führt. Zudem können durch die poröse Struktur auch Schmutzpartikel aufgefangen werden, wodurch eine höhere Verschmutzungstoleranz gegeben ist. Sinterlager eignen sich besonders für Anwendungen mit hohen Belastungen und Geschwindigkeiten sowie in Umgebungen mit stark schwankenden Temperaturen. Sie finden häufig Verwendung in Maschinen und Anlagen der Fördertechnik, wie beispielsweise Förderbändern oder Hubvorrichtungen. Auch in der Antriebstechnik, z.B. bei Getrieben oder Motoren, werden Sinterlager gerne eingesetzt. Durch ihre hohe Verschleissbeständigkeit, geringe Reibung und gute Schmierung sind Sinterlager eine wichtige Komponente in der metallverarbeitenden Industrie und tragen massgeblich zur Effizienz von Maschinen und Anlagen bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Sinterlager in «Wälzlager» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen