Mineralgussteile sind Bauteile aus einer speziellen Materialmischung, die unter Verwendung von mineralischen Füllstoffen und Bindemitteln hergestellt werden. Sie gehören zur Branche Metall und werden vor allem im Bereich Gussteile eingesetzt. Das Grundmaterial für Mineralgussteile ist in der Regel ein Metall, wie beispielsweise Aluminium oder Eisen. Durch Zugabe von mineralischen Füllstoffen wie Quarzsand, Talk oder Glimmer wird die Masse verfestigt und erhält ihre besondere Festigkeit und Härte. Das Bindemittel, meist ein Harz oder Kunststoff, sorgt dafür, dass die Materialmischung zusammenhält. Die Verarbeitungstechnologie bei der Herstellung von Mineralgussteilen ist sehr präzise und erfordert eine genaue Dosierung der einzelnen Bestandteile. Die Materialmischung wird in eine Form gegossen und anschliessend mithilfe von Hitze ausgehärtet. Dadurch entstehen hochfeste und massgenaue Bauteile mit einer glatten Oberfläche. Mineralgussteile werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, beispielsweise in der Automobilindustrie für Motorkomponenten oder im Maschinenbau für Gehäuse von Maschinen und Anlagen. Durch ihre hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit sind sie besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber chemischen Einflüssen. Insgesamt bieten Mineralgussteile aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften eine effiziente Alternative zu konventionell gefertigten Bauteilen aus reinem Metall. Sie sind leichter, kostengünstiger und ermöglichen eine präzise und schnelle Herstellung in grossen Stückzahlen.
Die Gesellschaft bezweckt die Herstellung von mechanischen Teilen aller Art. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen ähnlicher oder anderer Art des In- und Auslandes beteiligen,... @Brunhart AG
Betrieb einer Giesserei, Herstellung und Vertrieb von sowie Handel mit Giessereierzeugnissen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen oder Betriebsstätten im In- und Ausland errichten, sich an... @Benninger Guss AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.