Kondensatoren sind elektrische Bauteile, die in der Branche Metall im Bereich Luft, Wärme und Wasser eine wichtige Rolle spielen. Sie dienen der Speicherung von elektrischer Energie und können diese bei Bedarf schnell wieder abgeben. Dabei bestehen sie aus zwei leitenden Platten, die durch ein Dielektrikum, also ein nicht leitendes Material, voneinander isoliert sind. Das Dielektrikum kann dabei aus verschiedenen Materialien wie beispielsweise Kunststoffen oder Keramik bestehen. In der Luft- und Klimatechnik werden Kondensatoren häufig als Teil von Klimaanlagen eingesetzt. Sie sorgen dafür, dass die Temperatur in einem Raum konstant gehalten werden kann, indem sie überschüssige Wärme aufnehmen und speichern. Auch in der Wasserbranche finden Kondensatoren Anwendung. Sie kommen beispielsweise in Wasseraufbereitungsanlagen zum Einsatz, um den Energieverbrauch zu optimieren. In der Metallindustrie werden Kondensatoren häufig zur Strombegrenzung oder zur Filterung von hochfrequenten Störungen verwendet. Sie sorgen dafür, dass keine unerwünschten Spannungsspitzen das empfindliche Metall beeinträchtigen. Insgesamt sind Kondensatoren also wichtige Bauteile für die effiziente Nutzung von elektrischer Energie und tragen somit zu einer optimierten Produktion und Nutzung von Luft, Wärme und Wasser bei.
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und die Fabrikation von sowie den Handel mit kompletten Antriebssystemen sowie die Ausführung mechanischer Arbeiten. Die Gesellschaft kann sich an andern... @Elektromotorenwerk Brienz AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.