Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Luft, Wärme und Wasser in «Bauteile und Elemente» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenLuft ist ein wichtiger Bestandteil im Bereich der Metallindustrie, insbesondere bei der Herstellung von Bauteilen und Elementen sowie Maschinenbauteilen und Maschinensteuerungen. Luft wird in dieser Branche vor allem für die Kühlung von Metallteilen verwendet. Durch den Einsatz von Druckluftwerkzeugen wie beispielsweise Schleifmaschinen oder Druckluftnaglern können Metallteile bearbeitet und geformt werden. Wärme spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in der Metallbranche, da viele Arbeitsschritte hohe Temperaturen erfordern. Beim Schmelzen von Metallen werden hohe Temperaturen benötigt, um sie flüssig zu machen und anschliessend in Formen zu giessen. Auch beim Schmieden und Pressen von Metallteilen ist Wärme unerlässlich, um das Material formbar zu machen. Wasser wird hauptsächlich als Kühlmittel in der Metallverarbeitung eingesetzt. Beim Schweissen oder beim Einsatz von Laserschneidemaschinen entsteht viel Hitze, die durch einen Wasserstrahl gekühlt werden muss, um eine Überhitzung der Maschine zu verhindern. Auch bei der Reinigung von Metallteilen und -maschinen ist Wasser ein wichtiger Bestandteil. Insgesamt sind Luft, Wärme und Wasser unverzichtbare Ressourcen in der Branche Metall im Bereich Bauteile und Elemente sowie Maschinenbauteile und Maschinensteuerungen. Ohne sie wäre eine effiziente und präzise Fertigung von metallischen Produkten nicht möglich.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Luft, Wärme und Wasser in «Bauteile und Elemente» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen