Infrarotstrahlung ist ein Teil des elektromagnetischen Spektrums, welcher zwischen dem sichtbaren Licht und den Mikrowellen liegt. Diese Strahlung wird von elektrisch geladenen Teilchen, wie zum Beispiel Elektronen, abgegeben und hat eine Wellenlänge von ca. 780 Nanometern bis 1 Millimeter. In der Branche Metall wird Infrarotstrahlung in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Zum einen kann sie zur Erwärmung von Materialien verwendet werden, beispielsweise in der Stahlindustrie zur Glühbehandlung von Metallen. Hierbei wird die Infrarotstrahlung genutzt, um das Metall gezielt auf eine bestimmte Temperatur zu bringen. Des Weiteren kommt Infrarot auch bei der Prüfung von metallischen Bauteilen zum Einsatz. Durch die Messung der Wärmestrahlung können Defekte oder Risse im Material erkannt werden. Im Bereich elektrische und elektronische Bauteile findet Infrarot ebenfalls Verwendung. So können beispielsweise Leiterplatten mit Hilfe von Infrarotstrahlern gelötet werden, da diese eine gezielte und gleichmässige Erwärmung ermöglichen. Zusätzlich wird Infrarot häufig bei berührungslosen Temperaturmessungen eingesetzt, um beispielsweise die Kühlleistung von elektronischen Komponenten zu überwachen. Insgesamt ist die Nutzung von Infrarot in der Branche Metall vielseitig und unverzichtbar für viele Prozesse in der Produktion und Prüfung von metallischen Bauteilen.
Führung eines Handelsunternehmens für industrielle Investitionsgüter und deren Automation sowie Handel mit gebrauchten Maschinen und Anlagen im Kunststoffbereich, deren Handel und Übernahme von... @Tradcon AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.