Magnetische Längenmesssysteme sind eine Art von Längenmesssystem, das in der Metallbranche häufig eingesetzt wird. Sie basieren auf dem Prinzip der magnetischen Induktion, bei dem ein Magnetfeld genutzt wird, um präzise Messungen von Abständen und Bewegungen zu ermöglichen. Diese Systeme bestehen aus einem magnetischen Massstab, der entlang der zu messenden Strecke angebracht wird, sowie einem Sensor oder Tastkopf, der über den Massstab gleitet und die Positionsinformationen erfasst. Der Massstab ist in der Regel mit regelmässigen Mustern aus magnetischem Material bedeckt, die als Codierung dienen. Der Sensor oder Tastkopf enthält Spulen, die das Magnetfeld des Massstabs erfassen und in elektrische Signale umwandeln. Ein grosser Vorteil von magnetischen Längenmesssystemen ist ihre hohe Genauigkeit. Durch die Verwendung von hochpräzisen Massstäben und Sensoren können sie Messungen im Mikrometerbereich durchführen. Zudem sind sie unempfindlich gegenüber Schmutz und Verschleiss, da sie berührungslos arbeiten. In der Metallbranche werden magnetische Längenmesssysteme häufig zur Überwachung von Maschinenbewegungen eingesetzt. Sie können beispielsweise zur Überwachung von Werkzeugmaschinen verwendet werden, um sicherzustellen, dass Werkstücke präzise bearbeitet werden. Auch in der Qualitätssicherung werden sie eingesetzt, um sicherzustellen, dass gefertigte Teile den vorgegebenen Massen entsprechen. Darüber hinaus können magnetische Längenmesssysteme auch in Kombination mit anderen Messsystemen eingesetzt werden, um noch präzisere Messergebnisse zu erzielen. Sie sind auch in der Lage, schnelle Bewegungen zu erfassen, wodurch sie sich für Anwendungen in der Automatisierung eignen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass magnetische Längenmesssysteme aufgrund ihrer Präzision und Zuverlässigkeit eine wichtige Rolle in der Metallbranche spielen. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für die genaue Messung von Längen und Positionen in verschiedenen Anwendungen wie Produktion, Qualitätssicherung und Automatisierung.
Die RINGSPANN AG, Zug ist eine Tochterfirma der RINGSPANN GmbH, Deutschland.
Nebst dem Vertrieb hochwertiger Produkte unserer Mutterfirma aus Bad Homburg bieten wir Ihnen innovative Komponenten und... @RINGSPANN AG
Die Gesellschaft bezweckt die Übernahme von Vertretungen und der Handel mit Industrieprodukten. Sie kann zudem ihrer direkten oder indirekten Muttergesellschaft sowie deren oder ihren direkten oder... @Pepperl + Fuchs AG
Fabrikation und Vertrieb von elektrischen und elektronischen Apparaten aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen... @Baumer Electric AG
Fabrikation und Verkauf von Maschinen, Apparaten, Werkzeugen aller Art, insbesondere im Bereiche der Lineartechnik. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und... @SCHNEEBERGER AG Lineartechnik
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.