Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Lichtschranken in «Steuerung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenLichtschranken sind elektronische Sensoren, die in der Metallbranche häufig zur Steuerung von Maschinenbauteilen und Maschinensteuerung eingesetzt werden. Sie bestehen aus einer Sendeeinheit und einer Empfangseinheit, die sich gegenüberliegend angeordnet sind. Durch die Sendeeinheit wird ein Lichtstrahl erzeugt, der von der Empfangseinheit empfangen wird. Durch das Unterbrechen des Lichtstrahls kann eine Bewegung oder ein Vorgang erkannt werden und entsprechende Signale an die Maschinensteuerung weitergeleitet werden. Dies ermöglicht eine präzise und schnelle Steuerung von Prozessen in der Metallverarbeitung. Ein weiterer Vorteil von Lichtschranken ist ihre hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Durch die Verwendung von Infrarotlicht sind sie unempfindlich gegenüber äusseren Einflüssen wie Schmutz oder Staub, wodurch eine reibungslose Funktion gewährleistet wird. Darüber hinaus können Lichtschranken auch zur Sicherheit beitragen, indem sie beispielsweise als Schutzvorrichtungen in gefährlichen Bereichen eingesetzt werden. Bei Unterbrechung des Lichtstrahls wird die Maschine automatisch gestoppt, um Unfälle zu vermeiden. Insgesamt sind Lichtschranken unverzichtbare Bauteile in der Steuerung und im Maschinenbau der Metallbranche und tragen zu einer effizienten Produktion sowie zu einem erhöhten Sicherheitsniveau bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Lichtschranken in «Steuerung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen