Spritzschutzkabinen

Spritzschutzkabinen werden in der Branche Metall häufig im Bereich Farbe, Beschichtung, Pumpen und Spritzen sowie bei der Herstellung von Apparaten und Werkseinrichtungen eingesetzt. Sie dienen dazu, die Arbeitsumgebung vor Spritzern, Dämpfen und Staubpartikeln zu schützen. Dies ist insbesondere bei der Verarbeitung von Farben und Beschichtungen wichtig, da diese oft gesundheitsschädliche Substanzen enthalten. Spritzschutzkabinen bestehen aus stabilen Metallkonstruktionen mit transparenten Wänden aus Glas oder Kunststoff. Sie sind mit einer Belüftungsanlage ausgestattet, die für eine kontinuierliche Luftzirkulation sorgt und somit die Schadstoffbelastung minimiert. Die Kabinen sind in verschiedenen Grössen erhältlich und können je nach Bedarf mit zusätzlichen Funktionen wie beispielsweise Absauganlagen oder Beleuchtungssystemen ausgestattet werden. In der Pumpen- und Spritztechnik werden Spritzschutzkabinen eingesetzt, um ein präzises Auftragen von Farben oder anderen Flüssigkeiten zu ermöglichen. Durch die begrenzte Arbeitsfläche in der Kabine kann der Prozess zudem besser kontrolliert werden. Auch bei der Herstellung von Apparaten und Werkseinrichtungen kommen Spritzschutzkabinen zum Einsatz, um eine saubere und sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Insgesamt tragen Spritzschutzkabinen massgeblich zur Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter sowie zur Qualität der Endprodukte bei. Sie sind daher ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Metallbranche und werden dort in verschiedenen Bereichen erfolgreich eingesetzt.

Firma eintragen

Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.

Kostenlos Eintragen

Sie sehen eine Firma mit dem Angebot Spritzschutzkabinen in der Branche Metall

dummy_map

Eltecna AG Zürich - WAISCH Betrieb einer Ingenieurunternehmung, Verkauf von industriellen Anlagen sowie von Erzeugnissen des Maschinenbaus und der Elektrotechnik; kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten,... @Eltecna AG Zürich