Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Kühlvorrichtungen in «Kühlmittel und Schmiermittel» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKühlvorrichtungen in der Metallbranche dienen dazu, die beim Bearbeiten von Metallen entstehende Wärme abzuführen. Sie kommen vor allem bei der Zerspanung, also dem Entfernen von Material durch Drehen, Fräsen oder Bohren, zum Einsatz. Durch die hohe Reibung und den Druck zwischen Werkzeug und Werkstück wird das Metall stark erwärmt, was zu einer Verformung des Werkstücks und einem vorzeitigen Verschleiss des Werkzeugs führen kann. Um dies zu vermeiden, werden Kühlmittel wie Wasser oder Öl verwendet, die über spezielle Vorrichtungen auf das bearbeitete Material gesprüht oder geträufelt werden. Sie senken nicht nur die Temperatur, sondern binden auch Späne und Staub und reduzieren somit die Gefahr von Beschädigungen oder Unfällen. Zusätzlich zu den Kühlmitteln kommen auch Schmiermittel zum Einsatz, die den Reibungswiderstand zwischen Werkzeug und Werkstück verringern und somit eine höhere Genauigkeit der Bearbeitung ermöglichen. Auch sie werden über spezielle Vorrichtungen aufgebracht. Als Hilfsstoffe werden in der Regel chemische Zusätze wie Korrosionsschutzmittel oder Emulgatoren eingesetzt, um eine optimale Kühl- und Schmierwirkung zu erzielen. Zur Befestigung der Kühlvorrichtungen an den Maschinen werden häufig spezielles Werkzeugmaschinenzubehör wie Halterungen oder Spritzdüsen verwendet. Insgesamt sind Kühlvorrichtungen in der Metallbranche unverzichtbare Helfer, um eine effiziente und präzise Bearbeitung von Metallen zu gewährleisten und die Lebensdauer von Werkzeugen und Maschinen zu verlängern.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Kühlvorrichtungen in «Kühlmittel und Schmiermittel» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen