Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Schleifringe in «Werkzeughalter und Werkzeugzubehör» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenSchleifringe sind wichtige Bestandteile von Werkzeughaltern und Werkzeugzubehör in der Metallbranche. Sie dienen dazu, Werkzeugmaschinen wie Dreh- oder Fräsmaschinen mit Strom zu versorgen. Dabei handelt es sich um rotierende Vorrichtungen, die aus einer feststehenden und einer drehbaren Komponente bestehen. Die drehbare Komponente ist mit den elektrischen Leitern verbunden und ermöglicht somit den Stromfluss zum Werkzeug. In der Metallbranche werden Schleifringe vor allem bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen eingesetzt, bei denen eine konstante und zuverlässige Stromversorgung unerlässlich ist. Sie sind auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen oder starken Vibrationen geeignet, da sie robust und langlebig sind. Neben der Stromversorgung dienen Schleifringe auch als Übertragungs- und Dichtungselemente. Sie können beispielsweise Signale oder Daten zwischen der stationären und drehbaren Komponente übertragen oder als Abdichtung gegen Staub, Schmutz oder Flüssigkeiten dienen. Zusätzlich werden Schleifringe auch im Bereich des Werkzeugmaschinenzubehörs eingesetzt, um beispielsweise elektrische Spannvorrichtungen oder Sensoren zu betreiben. Sie sind somit ein unverzichtbares Hilfsmittel für die effiziente und präzise Bearbeitung von Metallwerkstücken.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Schleifringe in «Werkzeughalter und Werkzeugzubehör» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen