Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Blasformen in «Blasen und Giessen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBlasformen ist ein Verfahren, bei dem ein flüssiges oder schmelzbares Material in eine Form geblasen wird, um eine hohle Struktur zu schaffen. Im Bereich Metall wird dieses Verfahren hauptsächlich für die Herstellung von Behältern, Rohren und anderen hohlen Gegenständen verwendet.
In der Metallindustrie werden dafür spezielle Vorrichtungen wie Blasformmaschinen eingesetzt. Diese bestehen aus einer Form, in die das flüssige oder geschmolzene Metall eingefüllt wird, und einem Druckluftsystem, das das Material unter Druck in die Form bläst. Auch Werkzeuge wie Schneid- und Schweissgeräte kommen bei der Herstellung von Blasformen zum Einsatz.
Um eine hohe Qualität der Blasgefässe zu gewährleisten, sind präzise Werkzeugzubehörteile unerlässlich. Dazu gehören zum Beispiel Temperaturregler, damit das Metall beim Blasen die richtige Temperatur hat, oder Schneidwerkzeuge für saubere Schnitte an den Endprodukten.
Die Vorteile von Blasformen im Bereich Metall liegen vor allem in der kostengünstigen Produktion grosser Stückzahlen und der schnellen Fertigung. Allerdings erfordert dieses Verfahren auch spezielle Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den Maschinen und Werkzeugen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Blasformen in «Blasen und Giessen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen