Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Bohrwerkzeuge in «Bohren und Senken» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBohrwerkzeuge werden in der Branche Metall hauptsächlich für das Bohren und Senken von Löchern in verschiedenen Materialien verwendet. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, abgestimmt auf die unterschiedlichen Anforderungen und Anwendungen. Zu den wichtigsten Bohrwerkzeugen zählen Spiralbohrer, Kernbohrer, Zentrierbohrer und Gewindebohrer. Spiralbohrer werden am häufigsten eingesetzt und bestehen aus einem langen Schaft mit einer angespitzten Spitze und einer spiralförmigen Nut entlang der Schneide. Sie sind geeignet für das präzise Bohren von Löchern in Metall, Kunststoff oder Holz. Kernbohrer werden verwendet, um grössere Löcher mit einem präzisen Durchmesser zu bohren. Sie haben einen Hohlraum im Zentrum, der es ermöglicht, den Bohrkern zu entfernen. Zentrierbohrer dienen dazu, ein Loch exakt zu positionieren und eine Ausgangsposition für den eigentlichen Bohrer zu schaffen. Für das Senken von Schraubenlöchern gibt es spezielle Senker mit konischer Spitze. Diese Werkzeuge sorgen dafür, dass die Schraube bündig im Material versenkt wird. Zusätzlich gibt es auch spezielle Vorrichtungen wie Bohrständer oder Magnetbohrmaschinen, die eine präzise Führung des Werkzeugs ermöglichen. Wichtiges Zubehör für Bohrwerkzeuge sind Spannfutter und Aufnahmen sowie Kühl- und Schmiermittel wie Kühlschmierstoffe oder Schneidöl. Diese sorgen für eine längere Lebensdauer der Werkzeuge und eine bessere Bearbeitungsqualität. Insgesamt sind Bohrwerkzeuge und das dazugehörige Zubehör unverzichtbare Helfer in der Metallindustrie und ermöglichen präzises und effizientes Bohren und Senken von Löchern.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Bohrwerkzeuge in «Bohren und Senken» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen