Polymechaniker und Polymechanikerinnen sind sowohl in der Entwicklung als auch in der Herstellung und Montage von Geräteteilen und Werkzeugen tätig, ihre Haupttätigkeit ist jedoch die Fertigung. Dabei arbeiten sie mit Stahl, Chromstahl, Aluminium und Kunststoffen, die durch computergesteuerte Maschinen bearbeitet werden. Die Aufgabe von Polymechanikern und Polymechanikerinnen besteht bei diesem Schritt darin, die Maschinen zu programmieren und richtig einzustellen, Testläufe durchzuführen, die Produktion zu überwachen und zum Schluss Qualitätschecks durchzuführen. In selteneren Fällen, wie beispielsweise bei Einzelanfertigungen, werden Bauteile auch von Hand hergestellt.
Zahnrad- und Getriebeauherstellung @ARMA GEAR GMBH
Emile Egger & Cie SA ist ein mittelständisches, unabhängiges und inhabergeführtes Schweizer Industrieunternehmen mit Konzentration auf die Entwicklung und Fertigung von Pumpen und Iris®... @Emile Egger & Cie SA
Die W.Wahli AG ist ein unabhängiges Schweizer Technologie Unternehmen mit Fokus auf SmartHome, SmartBuilding und Gebäudesystemtechnik.
Unter dem Markennamen TWILINE vertreibt sie ein state-of-the-art... @W. Wahli AG
Die BERGER technologie GmbH ist eine international tätige Kleinunternehmung mit Sitz in Gwatt bei Thun (Schweiz). Wir produzieren und verkaufen weltweit Mehrspindelbohrköpfe und... @Berger technologie GmbH
Bietet Ihr Unternehmen diese Berufstätigkeit an? Machen Sie Ihre Firma hier sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.