Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Transport & Logistik die Leistung Kippschalenförderer in «Spezialförderer» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKippschalenförderer sind spezielle Förderanlagen, die in der Transport- und Logistikbranche eingesetzt werden. Sie dienen dazu, Schüttgüter wie Getreide, Kohle oder Sand in grossen Mengen zu transportieren. Der Name leitet sich von der Form der Förderer ab, die aus einer Kette oder einem Band bestehen, auf denen mehrere schalenförmige Behälter befestigt sind. Diese Behälter können durch ein Kippgelenk um ihre Längsachse gekippt werden, wodurch das Material entlang der Förderstrecke transportiert wird. Kippschalenförderer zeichnen sich durch ihre hohe Förderleistung und ihre einfache Handhabung aus. Sie können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, wie zum Beispiel im Bergbau, in der Landwirtschaft oder in der Baustoffindustrie. Besonders vorteilhaft sind sie für den Transport von Schüttgütern mit hoher Korngrösse und geringem Fliessverhalten. Durch die Möglichkeit des Kippens können Kippschalenförderer auch zur Dosierung und Verteilung des Materials eingesetzt werden. Zudem sind sie flexibel einsetzbar und können an die individuellen Anforderungen angepasst werden. Insgesamt bieten Kippschalenförderer eine effiziente und kostengünstige Lösung für den Transport von Schüttgut in verschiedenen Bereichen der Transport- und Logistikbranche.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Transport & Logistik die Leistung Kippschalenförderer in «Spezialförderer» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen