Handgesteuert bezieht sich auf die manuelle Bedienung von Auslagergeräten und Einlagergeräten sowie der Regalbedienung in der Branche Transport & Logistik. Das bedeutet, dass diese Geräte und Maschinen nicht automatisiert oder per Fernsteuerung betrieben werden, sondern von Mitarbeitern direkt bedient werden. Im Bereich der Auslagerung beschreibt handgesteuert beispielsweise das manuelle Be- und Entladen von Paletten mit Gabelstaplern oder Hubwagen. Auch beim Einlagern von Waren in Regalen werden oft handgesteuerte Gabelstapler oder Ameisen verwendet, um die Waren auf die richtige Höhe zu bringen und in die Regale einzuräumen. Die Regalbedienung umfasst ebenfalls manuelle Tätigkeiten wie das Auswählen der richtigen Ware aus dem Regal oder das Umlagern von Produkten auf andere Ebenen. Handgesteuerte Auslagergeräte und Einlagergeräte sowie die manuelle Regalbedienung sind vor allem in kleineren Unternehmen oder bei geringem Warenaufkommen üblich, da sie kostengünstiger sind als automatisierte Lösungen. Jedoch erfordern sie auch mehr körperliche Arbeit und können zu längeren Arbeitszeiten führen.
kaiserkraft ist einer der in Europa führenden Omnichannel-Händler für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung mit Hauptsitz in Stuttgart, Deutschland. Das Unternehmen ist Teil der Division Industrial &... @KAISER+KRAFT AG
Erstellung von Konzept- und Vorentwürfen sowie von Ingenieurarbeiten in den Bereichen Förder- und Aufzugstechnik, Produktionslogistik und Luftfrachtsysteme, insbesondere Aufzüge, Eskalatoren,... @Lödige (Schweiz) AG
Handel mit Waren aller Art und Erbringung von Reparatur- und Servicedienstleistungen in der Metallbau- und Maschinenbranche; kann Überbauungen aller Art als Generalunternehmerin ausführen,... @H. Süess + Co. AG
Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit neuen und gebrauchten förder- und transporttechnischen Geräten, Maschinen und Werkzeugen, auf eigene oder fremde Rechnung. @Schmid & Bührer AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.