Dichtheitsprüfung

Die Dichtheitsprüfung in der Verpackungsbranche ist ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung und dient dazu, sicherzustellen, dass die Verpackungen den Anforderungen entsprechen und ihre Funktion erfüllen. Sie wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Verpackung vor äusseren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Sauerstoff oder anderen Schadstoffen geschützt ist und somit den Inhalt während Transport und Lagerung schützt. Die Prüfung erfolgt in der Regel durch spezielle Geräte, die den Druck oder das Vakuum innerhalb der Verpackung messen. Dabei werden verschiedene Parameter wie Druckänderungen, Durchdringung von Gasen oder Flüssigkeiten sowie mögliche Lecks überprüft. Eine erfolgreiche Dichtheitsprüfung ist ein wichtiger Indikator für die Qualität einer Verpackung und kann dazu beitragen, kostspielige Rückrufe von Produkten aufgrund von mangelhaften Verpackungen zu vermeiden. Zudem kann sie auch zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen, indem mögliche Schwachstellen frühzeitig erkannt und behoben werden. Insgesamt trägt die Dichtheitsprüfung somit massgeblich zur Sicherheit und Qualität von Verpackungen bei und ist daher ein unverzichtbarer Teil der Qualitätssicherung in der Verpackungsbranche.

Firma eintragen

Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.

Kostenlos Eintragen

Sie sehen eine Firma mit dem Angebot Dichtheitsprüfung in der Branche Verpackung

dummy_map

Südpack Bioggio SA - WAISCH La fabbricazione di imballaggi flessibili, il commercio degli stessi, la compra-vendita di immobili, di macchine d'imballaggio, nonché la rappresentanza e la partecipazione ad imprese di articoli... @Südpack Bioggio SA