Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Verpackung die Leistung Kindersicherheitsprüfung in «Verpackungsprüfung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDie Kindersicherheitsprüfung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Verpackungsprüfung und Verpackungsdienstleistungen. Sie dient dazu, sicherzustellen, dass Verpackungen und deren Inhalte für Kinder ungefährlich sind und keine Gefahr für ihre Gesundheit darstellen. Bei der Prüfung werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie zum Beispiel die Grösse und Form der Verpackung, die verwendeten Materialien, Verschlüsse und Etiketten. Auch mögliche Kleinteile oder scharfe Kanten werden überprüft, um zu verhindern, dass Kinder diese verschlucken oder sich daran verletzen könnten. Zusätzlich werden auch gesetzliche Vorschriften und Normen beachtet, die speziell für kindersichere Verpackungen gelten. Diese beinhalten unter anderem Anforderungen an die Öffnungskraft der Verpackung oder den Schutz vor Erstickungsgefahr. Verpackungen, die erfolgreich eine Kindersicherheitsprüfung durchlaufen haben, erhalten eine entsprechende Kennzeichnung oder Zertifizierung. Eltern können somit auf einen Blick erkennen, ob ein Produkt kindersicher verpackt ist. Die Zielsetzung der Kindersicherheitsprüfung im Bereich Verpackung ist es also, Kinder vor möglichen Gefahren durch Verpackungen zu schützen und Eltern bei der Auswahl von sicheren Produkten zu unterstützen. Durch regelmässige Prüfungen wird sichergestellt, dass höchste Standards eingehalten werden und somit die Sicherheit unserer Kleinsten gewährleistet ist.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Verpackung die Leistung Kindersicherheitsprüfung in «Verpackungsprüfung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen