Ein Fusswalmdach ist eine spezielle Form eines Satteldachs, das vor allem im Bereich der Bau- und Infrastrukturbranche Verwendung findet. Es handelt sich dabei um ein geneigtes Dach, bei dem alle vier Dachseiten abgeschrägt sind und sich an der Dachkante zu einem Walm vereinen. Im Gegensatz zum klassischen Satteldach, bei dem die Giebelseiten spitz zulaufen, sind beim Fusswalmdach die Giebel abgerundet. Diese Dachform bietet einige Vorteile gegenüber anderen Dacharten. Zum einen ist sie besonders stabil und widerstandsfähig gegenüber Wind und Stürmen, da die abgerundeten Giebel für weniger Angriffsfläche sorgen. Auch Schäden durch Schneelasten werden durch die spezielle Form minimiert. Fusswalmdächer eignen sich besonders gut für grössere Gebäude wie beispielsweise Schulen, Mehrfamilienhäuser oder Fabrikgebäude. Sie bieten viel Raum unter dem Dach für zusätzlichen Wohn- oder Arbeitsraum und ermöglichen eine flexible Gestaltung des Gebäudes. Insgesamt ist das Fusswalmdach eine beliebte Wahl im Bereich Bau & Infrastruktur aufgrund seiner Stabilität, Flexibilität und Ästhetik. Es gibt auch Variationen wie das halbseitige Fusswalmdach oder das Kniestockdach, bei denen bestimmte Seiten des Dachs nicht abgeschrägt sind. Insgesamt ist es eine bewährte Dachform, die in vielen Ländern weltweit Verwendung findet.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.